Rolleiflex 3.5C – Reparatur eines verklebten Verschlusses – sticky shutter

Rolleiflex - sticky shutter - Reparatur

Wie in meinem Blogpost „FarblosFoto goes analog“ berichtet, habe ich günstig eine alte Rolleiflex 3.5C (K4C Xenotar) erstanden. Von diesem Modell wurden, von 1955 bis 1959, 17.000 Stück gebaut. Wie ich erst später feststellte, litt meine Kamera an einem sogenannten „sticky shutter“. Auf deutsch würde  man sagen: ein durch altes verharztes Öl verklebter Verschluss. Jetzt habe ich mich entschieden, die Kamera zu reparieren. „Rolleiflex 3.5C – Reparatur eines verklebten Verschlusses – sticky shutter“ weiterlesen

Fotografieren im Tierpark Hagenbeck

Eisbär im Tierpark Hagenbeck

Tiere zu fotografieren ist eine spannende Sache. Anders als in der Portraitfotografie können weder Anweisungen zum Posing geben werden, noch hat man irgendeinen Einfuss auf die Lichtsetzung. So muss mit den Gegebenheiten vor Ort gelebt werden und es erfordert vor allem eines – Geduld. Für eine kleine Fotosafarie in Hamburg bietet sich unter anderem der Tierpark Hagenbeck an. Mit seinen mehr als 1800 Tieren, auf der rund 19 Hektar großen Parkanlage, sollte für jeden Fotografen etwas dabei sein. Folgt mir auf meinem kleinen Rundgang beim Fotografieren im Tierpark Hagenbeck. „Fotografieren im Tierpark Hagenbeck“ weiterlesen